Alle Episoden

Von Para und Paralympics

Von Para und Paralympics

58m 16s

Leute, es gibt eine neue Rubrik! Von nun an, nicht mehr wegzudenken: „Maskottchen der Woche“ und Luki hat direkt mal richtig einen rausgehauen mit Steely McBeam. Neben den Paralympics, mit wahnsinnig krassen Tischtennis Skills, Rollstuhl Rugby Crashs und Goalball Matches, schauen sich Mats, Luki und Jonas Tennis an. Luki findet es so richtig entspannt die US Open abends noch ein bisschen im TV zu verfolgen, während die anderen zwei sich schon ne weile nicht mehr so mit Tennis befasst haben - aber Besserung geloben! Natürlich macht sich die geringe Auseinandersetzung bemerkbar, wenn es um die Top 10 der Weltrangliste geht...

Quel Homme de Hus

Quel Homme de Hus

72m 34s

Die Wochenenden haben endlich wieder mehr zu bieten, denn die neue Saison der Bundesliga startet! Jonas, Mats und Luki schauen auf die Auf- und Absteiger, schwelgen in Erinnerungen und stellen sich der Frage, ob es beim Fußball noch irgendjemanden außer David Beckham gibt, der eine Schiebermütze tragen kann. Durch Messis Wechsel zu PSG inspiriert, stellen sie außerdem ihr eigenes Team zusammen: Wer sind die offensivsten Spieler auf ihren Positionen? Und apropos Aufstellung, wer stand eigentlich in der Startelf von Arsenal beim Spiel gegen Brentford? Aber es wird auch etwas ernster, wenn die drei über den Umgang mit den Pferden bei...

Die Boys are back - super synchronisiert

Die Boys are back - super synchronisiert

66m 44s

The boys are back aus der timing-mäßig wohl unpassendsten Sommerpause. Wieso ein „Sport“-Podcast eine Pause macht, während wirklich überall auf der Welt gerade Sport stattfindet, bleibt unklar, aber Hauptsache zum Olympia-Ende sind sie wieder da. Und darin wird auch direkt eingetaucht. Eine Folge, die ganz unter der Hitze der olympischen Flamme steht: Welche waren die tragischsten Momente, was die absurdesten Disziplinen, was würde passieren, wenn man Laien die Disziplinen durchführen lassen würde und welche Disziplinen fehlen zweifelsfrei noch? Aber die wichtigsten Fragen zum Schluss: Kann sich Luqui bald als Olympiasieger in Duellpistole bezeichnen? Wird Jonas jemals auf dem Vehikel für...

Mit El Hotzo ist einfach

Mit El Hotzo ist einfach

82m 14s

Jonas, Mats und Luki haben sich an Instagram bedient und endlich mal jemanden in den Podcast geholt, der eine Prise Humor reinbringt: The one and only El Hotzo. Gegen was in dieser Folge Lanzen gebrochen werden, warum es sich für Hotzo früher nach seinen Schiedsrichter-Tätigkeiten wie im Bombenbunker anfühlte, wie schlecht Mats wirklich schwimmt, was Lukis heimliches Talent bei den Bundesjugendspielen war und wie Jonas einen Moment des unangenehmen Schweigens verursacht hat, klärt sich in dieser Folge. Ansonsten: US Open, Boris Becker, Angrillen im Dezember, Fan-Trikots und Airbag-Fahrradhelme. Wer einen entspannten Podcast von professionellen Podcastern hören möchte, der gleichzeitig der...

Jonathan Luqui Frakes

Jonathan Luqui Frakes

75m 20s

In Folge #44.2 (es ist kompliziert) gibt es von allem sehr viel: Viel Hörensagen. Viel Aufregung um das unantastbare Begierdeobjekt Anatolij Tymoschtschuk und um Kollegen Zverev, der sich so langsam mal wieder Ärmel besorgen könnte. Viel Ungläubigkeit bezüglich der Hopp Doku. Viel Vorfreude auf das DFB Pokalfinale und nicht zuletzt viele Unwahrheiten: Denn am Ende heißt es in einem Edgy Touch Spezial: Wahrheit oder Phantasie - wo ziehen Sie da die Grenze? Liegen Mats und Jonas beim Ulama-Mystery immer richtig, oder ist die Wahrheit einfach unfassbar? Ihr Jonathan „Luqui“ Frakes.

Laplace - ohne zurücklegen

Laplace - ohne zurücklegen

75m 25s

Die Vierundvierzig. Eine emotionale Folge, das Adrenalin kickt und die Ereignisse überschlagen sich. Lukis Volleyball-Stolz wird angekratzt, das Olympische Feuer wird durch Geldscheine befeuert und das Schlimmste: Die so gut durchdachte Super League ist in sich zusammengefallen. Diese Chance wittern Jonas, Mats und Luki, indem sie die freigewordene Nische besetzen und hier eine tatsächliche billion-dollar-Businessidee entwickeln (frei nach Laplace): Die League. Was sie ausmacht, wer teilnehmen darf, welche Regularien es gibt, warum der Sport (natürlich) weiter in den Hintergrund gerückt wird, das alles in dieser Folge. Im Übrigen eine Folge, in der sich zeigt, dass dieser Podcast das Zentrum der...

Quintuple 6

Quintuple 6

104m 19s

Das einjährige Praktikum ist vorbei. Jetzt steht die große Entscheidung an: Wollen Luki, Mats und Jonas aka Schaufi weiterhin Qualitätsjournalismus at ist best betreiben und somit kultig bleiben oder müssen sie flügge werden und die so wertvolle Zusammenarbeit beenden? In einem Jahresabschlussgespräch mit der DoppelSechs-Führungsebene klärt sich das und noch so einiges anderes: Nicht nur, warum Mats die Doppel D schon lange nicht mehr interessiert und was Luki zu einem Fashioninfluencer macht, sondern auch, wie gut sich die DoppelSechs wirklich noch kennen und ob die fünf Kollegen wahre Clickbaiting Opfer sind. Zum Ende gibt es natürlich noch eine fein säuberlich...

Schneidgiraffe

Schneidgiraffe

60m 10s

Wir ignorieren einfach mal die Tatsache, dass Mittwoch ist und liefern dafür eine Folge, die es unterhaltungstechnisch in sich hat. Heute kristallisiert sich heraus, ob AIS zugunsten der Konkurrenz Ballin’ vernachlässigt wird. Schnelles Fazit: keineswegs. Es geht nicht nur um das Trading-System in der NBA und das System hinter der Liga an sich, sondern auch um die adäquate Nachfolge für Jogi Löw (Spoiler: erwartet keine seriösen Lösungsvorschläge) sowie Randsportarten in luftigen Höhen. Außerdem im Programm: Die dümmste Art sich fortzubewegen, eine ordentliche Portion Töpfer-Talk (für Töpferkurse Swipe Up), der Domino Day präsentiert von Linda de Mol und eine exklusive AIS...

Formula Uno Aficionado

Formula Uno Aficionado

55m 58s

AIS 41. Wider Erwarten ist das hier nicht die große 41er-Folge geworden, in der 90 Minuten lang über Dirk Nowitzki geschwärmt wird. Stattdessen, wie könnte es auch anders sein, gibt's das große Sascha "SB21" Bigalke Quiz (klar, 41-20=21), also die große Huldigung eines noch größeren Spielers. Bezugnehmend auf Tennis diskutieren Jonas, Mats uns Luki die Vitrinentauglichkeit von Trophäen und lehnen sich ganz weit aus dem Fenster, indem sie sagen: Roger Federer ist ein guter Tennisspieler. Zur Hälfte des Podcasts die drei sich mal wieder als Formula Uno Aficionados, wenn nicht sogar Ultras - denn jetzt mal ehrlich: welche Person könnte...

Markus von Imby

Markus von Imby

74m 4s

Schnallt euch an, bei AIS40 wird’s flippig (bitte dieses Wort NIE vor 35 ersthaft benutzen!). Bevor flammende Wutreden auf die drei unangefochten absurdesten Fortbewegungsmittel gehalten werden, erfahrt ihr, wieso die Australian Open die drei Kollegen richtig sauer gemacht haben und Jonas sein Lachstatar hat wegschmeißen müssen, ob wir gerade am Scheideweg alter Sportgrößen stehen und was Scheidungskinder und Fußballer:innen gemeinsam haben. Lukis Spezialkategorie ist heute mehr ein nicer Touch als ein edgy touch, denn ausnahmsweise ist mal nichts Kontroverses dabei, stattdessen wird es sogar beinahe rührselig. Aber die wichtigste Frage zum Schluss: Wer isst zum Frühstück Kräuterschmand?